Angebote
SchiLF: "Inklusion praxisorientiert"
-
Die speziellen Handicaps von Kindern mit Förderbedarf sollen den Lehrkräften handlungsorientiert vermittelt werden.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden dann die Handlungsschritte für eine konzeptionelle Umsetzung von Inklusionsvorhaben beschrieben und diskutiert, indem wir das Erfahrene auswerten und
strukturieren.
Zu folgenden Förderschwerpunkten können Angebote bereitgestellt werden:- Förderschwerpunkt
- Hören und Kommunikation
- Sprache
- Sehen/Blinde
- Emotional-soziale Entwicklung
- Lernen
- Körperlich-motorische Entwicklung / AD(H)S
- Geistige Entwicklung
- Dyskalkulie
- Autismus
- Lese-Rechtschreib-Schwäche
Materialsammlung zur Umsetzung von AOSF-Verfahren
-
Stichworte: Hilfen, Anlaufstellen und Informationen zur sachgerechten Herangehensweise bei der Einleitung von AOSF-Verfahren.
Materialsammlung und Kontaktstellen
-
für die Umsetzung inklusiven Unterrichts
Stichworte: Anlaufstellen und Hilfen für die sachgerechte unterrichtliche Einbindung des Förderschwerpunkte in den Unterrichtsalltag.